„Der IONSTAR hat unsere Bearbeitungszeit merklich verkürzt. Für uns bietet es das beste Preis-Leistungs-Verhältnis aller antistatischen Geräte auf dem Markt.“
John Butler
Butlers Crash Repair, Freshford, Co. Kilkenny
„Als industrieller Lackierbetrieb beschichten wir überwiegend Bauteile aus Kunststoff. Im Rahmen einer Prozessoptimierung zur Reduzierung von Staubeinschlüssen und ähnlichen Oberflächeneinschlüssen haben wir uns für die IONSTAR Pistole aus dem Hause Hermann Lacktechnik entschieden. Seit dem Einsatz des IONSTAR haben wir eine deutliche Verbesserung in unserem Lackierprozess erreicht. Die Neutralisierung der Oberflächen funktioniert sehr gut und was uns am meisten zu dem IONSTAR hingeleitet hat ist die Funktion ohne jegliches Netzteil, das macht die Pistole portable im gesamten Betrieb und reduziert unsere Durchlaufzeiten gleich mit. Sehr innovatives Produkt, welches wir aus eigener Erfahrung weiterempfehlen können.“
"Wir verwenden den IONSTAR in den folgenden Bereichen, Lackierung, Beschichtung und beim thermischen Verformen von Kunststoffen. Ein großer Vorteil ist, dass er keine separate Stromversorgung per Kabel, Akkus oder Batterien benötigt und es ist für alle von uns verwendeten Bereichen ein großer Vorteil, dass in einem Arbeitsgang das Reinigen der Form bzw. Kunststoffscheibe und das Neutralisieren der elektronischen Aufladung durchgeführt werden kann. Als Beispiel für den hervorragenden Verwendungszweck ist das Vorreinigen beim Beschichten von Fahrzeugscheiben. Bei solchen Scheiben ist es besonders wichtig keine Staubeinschlüsse nach dem Beschichten zu haben. Nach dem Reinigen mit einem Tuch wird die Scheibe mit dem IONSTAR nochmals gereinigt und gegen das Anziehen von geladenen Staubteilchen in der Umgebung geschützt."
Florian Kirsch
Fa. Kirsch Kunststofftechnik GmbH
Kunststofffertigung und Oberflächenbeschichtung
„Vorher hatten wir immer Probleme mit der Lackierung, weil die Stoßstangen statisch aufgeladen waren. Wir habe viel probiert: - Antistatik -lösung Antistatik Tücher und Vieles andere. Erst als wir die IONSTAR getestet haben. Keine Statische Aufladung mehr und die Staubeinschlüsse haben sich um 95 % reduziert. Dadurch weniger Polierarbeiten, Nacharbeiten und mehr Durchlauf.“
"Wir haben die antistatische Pistole IONSTAR bei unterschiedlichen Untergründen (Kunststoffe, Aluminium, Stahlblech) zum Einsatz gebracht. Die Handhabung ist tatsächlich so einfach, wie in der Betriebsanweisung beschrieben. Schon der Anschluss der Pistole mit dem antistatischen Schlauch an die Wartungseinheit ist problemlos. An der Wartungseinheit muss kein spezieller Druck eingestellt werden und das ist für unsere Schüler schon sehr hilfreich.
Der Ionisierprozess funktionierte perfekt. In den anschließenden Lackierungen waren tatsächlich weniger im Lack eingeschlossenen Staubpartikel zu sehen. Auch die Farbtongenauigkeit bei Effektlacken ist besser, da sich die Metallics gleichmäßig anordnen können und nicht durch Elektrostatik beeinflusst werden.
Unsere Meisterschüler im Schilder- und Lichtreklameherstellerhandwerk setzen die IONSTAR bei der praktischen Meisterprüfung ein. Sie stellen Hinterglas-lackierungen auf diversen, transparenten Kunststoffuntergründen her. Vor allem beim Lackieren mit Lasuren lässt sich Wolkenbildung leichter vermeiden. Mit diesen nur positiven Erfahrungen kann ich die IONSTAR nur weiterempfehlen."
"Perfekte Unterstützung bietet der IONSTAR vor allem bei neuen, nicht grundierten Kunststoffteilen (z.B. Skoda Stoßfängerverkleidungen). Aber auch beim "normalen" Lackauftrag haben wir anschließend signifikant weniger Finish-Arbeiten und das bei wirklich sehr einfacher Handhabung der antistatischen Pistole."
Lackierungen aus 100 Jahren Erfahrung für Autos, LKWs, Möbel und Schiffe
"Als Lohndruckerei sind wir seit über 50 Jahren im Siebdruck und Tampondruck tätig. Wir bedrucken die unterschiedlichsten Materialien und Formen, von „ganz klein“ bis „ganz groß“, für Kunden aus verschiedensten Bereichen.
Da wir sehr häufig Kunststoffe bedrucken müssen, ist statische Aufladung oft ein Problem. Um die Aufladung zu verringern und evtl. vorhandene Staubteilchen zu entfernen haben wir bis Januar 2021 ein Akkugerät zum Entionisieren benutzt, mit mäßigem Erfolg. Das Gerät war schwerer, Akkulaufzeit oft nicht ausreichend;
Auf der Suche nach einer Lösung sind wir auf IONSTAR gestoßen – ein Anruf hat genügt, um ein Testgerät zu erhalten. Das Gerät hat uns schnell überzeugt: deutlich weniger Staubpartikel auf der Druckfläche, genau was wir brauchen.
Zusammengefasst:
- Service und Beratung sehr kompetent und freundlich
- Testgerät schnell und unkompliziert im Haus
- einfachste Installation und leichte Handhabung,
- Ergebnis in der Anwendung TOP
Wir können den IONSTAR nur weiterempfehlen."
„Wir haben die Antistatik-technologie als eine Möglichkeit angesehen, unsere Nacharbeitszeit (Finish-Arbeit) zu reduzieren. Wir wollten ein Werkzeug, das einige Stöße aushält und eine langanhaltende Leistung bietet. Der IONSTAR war die perfekte Option, wir würden es nicht missen wollen. “
"Ich hatte die antistatische/ionisierte Pistole nach der Vorführung, für zwei Wochen zum Testen gehabt. Meine 20 Jahre alte Kabine machte mir schon einige Sorgen bezüglich der Staubeinschlüsse. Selbst nach einer Grundsanierung und regelmäßigem Filtertausch hatte ich nach dem Lackieren und Trocknen regelmäßig bis zu 15 Staubeinschüsse auf den Autoteilen. Das hatte mich regelmäßig wahnsinnig gemacht, den ich wusste nicht, wo diese Partikelchen immer herkommen und die Kabine diesen Dreck hergezogen hat.
Eines Tages hatte ich mich mit einem Bekannten Lackierer unterhalten und da hat er mir von einer IONSTAR Luftpistole erzählt. Dieser sagte mir, dass die Kabine eine Statische Aufladung hat und daher dies Staubpartikel vom Metall angezogen werden. Ich war interessier und einige Zeit später wurde mir die ionisierte Luftpistole vorgeführt. Ich war davon sofort begeistert und von den Ergebnissen überzeugt. Anschließend habe ich mir diese ionische Pistole sofort geholt. Die Handhabung ist einfach.
Durch die neue IONSTAR Pistole habe ich viel weniger Arbeit, die Lackierungen sind um einiges sauberer und ich muss nur noch selten die Staubeinschlüsse (ca. 4-6) wegpolieren. Normalerwiese halte ich nicht viel von Führungen, aber in meiner verzweifelten Lage konnte ich mich nur so von dem Ergebnis überzeugen lassen und dass die Lösung so einfach ist, war mir vorher nicht bewusst/bekannt.
Mein Fazit: Ich kann die ionisierte Pistole mit der positiven Erfahrung und mit gutem Gewissen weiterempfehlen."
Der Test ist erfolgreich bestanden.
Das Gerät funktioniert einwandfrei an unseren Polyesterformen. Staubpartikelanhaftungen werden extrem gemindert. Stromschläge aus statischen Aufladungen, die vor allem auch beim Polieren entstehen, werden weitestgehend vermieden. Das anschließende Lackierergebnis wird wesentlich verbessert.
Alles in allem: empfehlenswert.
„Bins sehr zufrieden mit dem Gerät und habe 50% weniger Staubeinschlusse in der Lackierung. Bin super zufrieden damit“
Andreas Held
Autolackierung Held
Lackiererei und Karosseriewerkstatt
"Wow !!! 🤩 überwältigt davon, wie gut der IONSTAR funktioniert und wiegut er es schafft, all die statische Aufladung loszuwerden !! Mit einemMessgerät fiel der Wert von 100 auf 00.1-000; angetriebene Turbine benötigtkeinen Strom!!“
The_elite_refinisher
ACE Refinishers
Lackiererei und Karosseriewerkstatt, Instagram Influencer
"Der IONSTAR ist die einfachste Option auf dem Markt, auf die ich gestoßen bin. Es wird einfach an Ihre Luftdruckleitung angeschlossen; die Luft strömt in die Turbine; dadurch werden die neutralisierenden Partikel erzeugt und statische Aufladungen auf Ihrem Werkstück beseitigt.Nur kurz über das Werkstück schweifen, ist alles, was Sie brauchen. … Die statische Aufladung wurde jetzt vollständig beseitigt.“
Wayne Beardmore
Damage Undone Ltd.
Lackiererei und Karosseriewerkstatt, Instagram Influencer